Bald verfügbar

Uptime Monitoring

Behalte die Erreichbarkeit Deiner Website im Blick und lass Dich über Ausfälle benachrichtigen, um Deine Rankings und Umsätze zu schützen.

Teste Seobility kostenlos 14 Tage Testphase. Jederzeit kündbar.
Uptime Monitoring von Seobility

Mach Dir keine Sorgen mehr über unbemerkte Ausfälle

Uptime Status in Seobility

Mit dem Uptime Monitoring von Seobility brauchst Du Dir keine Sorgen mehr zu machen, dass Deine Website unbemerkt ausfallen könnte.

 

Seobility überprüft automatisch die Start-URL Deiner Website in einem von Dir gewählten Intervall (zwischen 1 und 60 Minuten) und benachrichtigt Dich sofort per E-Mail, wenn ein Ausfall erkannt wird.

 

So kannst Du schnell reagieren, Ausfallzeiten minimieren und negative Auswirkungen auf Dein Geschäft vermeiden.

Uptime Status in Seobility
Auflistung der Ausfall-Ereignisse

Erhalte Details zur Ursache von Ausfällen

Auflistung der Ausfall-Ereignisse

Seobility benachrichtigt Dich nicht nur bei einem Ausfall, sondern liefert Dir auch Details darüber, was das Problem verursacht hat.

 

War Dein Server nicht erreichbar? Oder hat er einen HTTP-Fehlercode wie 404 oder 500 zurückgegeben? Die Liste der Ausfälle enthält alle wichtigen Informationen, die Du brauchst, um die Ursache des Problems schnell zu identifizieren.

Überwache die Performance Deines Servers

Monitoring der Server-Antwortzeit

Neben der Überprüfung der Erreichbarkeit Deiner Website überwacht Seobility auch die Antwortzeiten Deines Servers. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Server-Performance.

 

Du kannst einen individuellen Grenzwert für die Antwortzeit festlegen und Dich von Seobility benachrichtigen lassen, wenn Dein Server diesen Wert überschreitet. So kannst Du potenzielle Serverprobleme frühzeitig erkennen und proaktive Maßnahmen ergreifen, bevor es zu einem Ausfall kommt.

Monitoring der Server-Antwortzeit
Uptime Monitoring

Häufig gestellte Fragen

Um Deine hart erarbeiteten Google-Rankings nicht zu gefährden, muss Deine Website stets zuverlässig erreichbar sein. Ausfallzeiten und Serverfehler können nicht nur Dein Geschäft und Deinen Umsatz beeinträchtigen, wenn potenzielle Kunden Deine Website nicht erreichen können – sie können auch zu einem Abfall Deiner Rankings oder im schlimmsten Fall zu einer De-Indexierung Deiner Inhalte durch Google führen.

Mit dem Uptime Monitoring von Seobility kannst Du ein individuelles Monitoring-Intervall festlegen, das angibt, wie oft Deine Website überprüft werden soll. Die Intervalle reichen von „einmal pro Minute“ bis „alle 60 Minuten“.

Bitte beachte, dass Monitoring-Intervalle von weniger als 15 Minuten nur mit einem kostenpflichtigen Seobility-Paket verfügbar sind.

Sobald ein Ausfall erkannt wird (was von Deinem Monitoring-Intervall abhängt), sendet Dir Seobility eine E-Mail-Benachrichtigung. Ausfälle werden auch in Deinem Seobility Uptime Monitoring Dashboard angezeigt.

Ja, mit einem kostenpflichtigen Seobility-Paket hast Du die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Empfänger für Downtime-Alerts hinzuzufügen. So kannst Du sicherstellen, dass die richtigen Personen über einen Ausfall informiert werden (z.B. der Administrator Deiner Website).

Standardmäßig überwacht Seobility die Start-URL Deines Seobility-Projekts. In den meisten Fällen ist dies die Startseite Deiner Website. Wenn Du eine andere URL überwachen möchtest, kannst Du einfach die Start-URL Deines Projekts ändern.

Im Seobility Uptime Monitoring ist ein „Ausfall“ definiert als jedes Ereignis, das verhindert, dass die URL Deiner Website erfolgreich aufgerufen werden kann. Dazu gehören:

  • Server Timeouts, d.h. Abrufe, bei denen der Server innerhalb von 30 Sekunden keine Antwort sendet
  • HTTP-Statuscodes 3xx, 4xx, und 5xx
  • Server-Antwortzeiten, die Deinen individuell festgelegten Grenzwert überschreiten
  • Miscellaneous: Diese Fehlermeldung fasst unterschiedliche Probleme zusammen, wie z.B. nicht konnektierte Domains oder Netzwerkfehler
  • Server-Antworten mit einer Dateigröße von weniger als 5 kb, was auf eine unvollständige Übertragung des Seiteninhalts hinweist. Auch wenn dies keine Ausfälle im klassischen Sinne sind, deuten sie dennoch auf Serverprobleme hin und können sich aus SEO-Sicht negativ auswirken, da Google dann den eigentlichen Seiteninhalt nicht sehen kann.

Ja, auf jeden Fall! Mit der kostenlosen Testphase erhältst Du Zugang zu allen Features von Seobility Premium, inklusive Uptime Monitoring.

Bitte beachte, dass bei der Registrierung eine gültige Zahlungsmethode angegeben werden muss. Aber keine Sorge: Wir stellen Dir nichts in Rechnung, wenn Du vor Ablauf der kostenlosen Testphase kündigst. Es gibt keine Kündigungsfrist, Du kannst also jederzeit während der Testphase kündigen.

Wenn Du nach Ablauf der kostenlosen Testphase kündigst, endet Deine Seobility Mitgliedschaft zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums.

Teste Seobility jetzt 14 Tage kostenlos!

Lerne unsere SEO-Software kennen und erlebe, wie einfach SEO mit den richtigen Tools sein kann. Optimiere Deine Website, überwache Rankings und Backlinks und vieles mehr.

Teste Seobility kostenlos