Domain Authority: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Seobility Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
<seo title="Domain Authority" metadescription="Der Begriff der Domain Authority bezieht sich auf die Autorität einer Website innerhalb ihres Themenbereichs." />
+
<seo title="Was ist Domain Authority?" metadescription="Der Begriff Domain Authority beschreibt die Autorität einer Domain, die auf ihren Backlinks sowie anderen OffPage-SEO-Faktoren basiert. Jetzt weiterlesen ..." />
 +
 +
== Was ist Domain Authority? ==
  
== Was bedeutet der Begriff "Domain Authority"? ==
+
Der Begriff Domain Authority, auch Website Authority, wird verwendet, um die Autorität einer Domain auf Basis ihrer [[Backlinks|Backlinks]] sowie anderer OffPage-SEO-Faktoren zu beschreiben.
  
Der Begriff der Domain Authority bezieht sich auf die Autorität einer Website innerhalb ihres Themenbereichs. Da Suchmaschinen wie Google darauf abzielen, ihren Nutzern möglichst hochwertige und relevante Suchergebnisse zu bieten, stellt die Domain Authority ein wichtiges Rankingkriterium dar, das die Positionierung einer Website in den Suchergebnislisten von Suchmaschinen maßgeblich beeinflusst. Webseitenbetreiber, die entsprechende Inhalte mit hoher Qualität und Mehrwert für den Internetnutzer bieten, die also eine hohe Domain Authority in ihrem Themenbereich aufweisen, haben daher die Chance, bei einer Suchanfrage zu themenrelevanten Suchbegriffen gut im Suchindex der jeweiligen Suchmaschine zu ranken.
+
Zuerst wurde dieser Begriff von Moz geprägt. Seither wird er auch in deren DA-Score (Domain Authority Score) verwendet, welcher die Autorität eines Domainnamens auf dieselbe Weise wie [[Suchmaschine|Suchmaschinen]] zu messen versucht. Heute wird der Begriff Domain Authority im SEO-Bereich verwendet, um auf das Konzept von der Autorität einer Domain im Allgemeinen zu verweisen. Folglich ist die Bezeichnung nicht mehr ausschließlich an das Tool gebunden.
  
== Kriterien für die Domain Authority ==
+
Wenn SEOs von Domain Authority sprechen, beziehen sie sich in der Regel auf das Konzept im Allgemeinen. Das kann bei SEO-Neulingen einige Verwirrung stiften.
 +
 +
== MOZ DA Score ==
  
Die Domain Authority wird durch verschiedene Kriterien beeinflusst. Wenngleich die genauen Kriterien unbekannt sind, gibt es einige Faktoren, die Suchmaschinen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bei der Bewertung der Domain Authority heranziehen. Zum Beispiel ist das (nicht beeinflussbare) Alter einer Domain für Suchmaschinen ein Indiz für die Relevanz und Qualität der Website und ihrer Inhalte. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer beeinflussbarer Faktoren, wie zum Beispiel eine klare und benutzerfreundliche Seitenstruktur und die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen und nützlichen Inhalten. So kann beispielsweise ein Blog auf der eigenen Website betrieben werden, um Internetnutzer mit aktuellen, wissenswerten und interessanten Inhalten zu versorgen. Darüber hinaus kann der bestehende Website-Content durch Infografiken, Bilder oder Videos anschaulicher für Internetnutzer dargestellt werden.  
+
Der Domain Authority Score ist eine Kennzahl, die von Moz entwickelt wurde und angibt, wie wahrscheinlich eine Domain in den [[SERP|SERPs]] ranken wird. Die DA-Metrik berücksichtigt bei der Messung der Domain Authority diverse OffPage-SEO-Faktoren und ordnet der Domain dabei einen Score zwischen 1 und 100 zu.  
  
Zudem hat das Backlinkprofil einer Website Einfluss darauf, ob Suchmaschinen eine Website als glaubwürdig und vertrauenswürdig einschätzen. Positiv auf die eigene Domain Authority wirken sich insbesondere ein natürliches Linkwachstum und hochwertige Links aus einem themenrelevanten Umfeld sowie aus unterschiedlichen Linkquellen aus. Diese Linkquellen sollten ebenfalls über eine hohe Domain Authority und einen hohen Domain Trust verfügen. Einen negativen Einfluss haben hingegen unnatürlich schnelles Linkwachstum oder eine hohe Anzahl an [[Backlinks]] von gleichen und/oder nicht vertrauenswürdigen Linkgebern, die gegebenenfalls sogar gekauft bzw. automatisch gesetzt wurden. Auch bei Links von geringer Qualität, die keinerlei Themenrelevanz oder Mehrwert aufweisen, besteht die Gefahr, dass Suchmaschinen das <html><a href="https://www.seobility.net/de/blog/hochwertige-backlinks/" target="_blank">Linkbuilding</a></html> als Webspam bewerten und die Domain Authority der verlinkten Website negativ beeinflusst wird.
+
Der Domain Authority Score bedient sich einer logarithmischen Skala, bei der niedrigere Werte leichter erhöht werden können als höhere Werte. So ist es beispielsweise sehr viel einfacher, von einem DA-Score von 10 auf einen DA 20 zu kommen, als von einem DA 50 einen DA 60 zu erreichen.
 +
Obwohl der Domain Authority Score Aufschluss über die Glaubwürdigkeit und Relevanz einer Website geben kann und Hinweise darauf liefern kann, wie wahrscheinlich ein gutes Ranking ist, wird er von Google und anderen Suchmaschinen nicht direkt als Rankingfaktor genutzt.
 +
 +
Es gibt diverse weitere Tools, die eine ähnliche Möglichkeit einer Bewertung der Domain Authority bieten. Oftmals haben sie ähnliche Namen, wie beispielsweise Domain Score oder Domain Rating. All diese Tools verfolgen dabei das Ziel, Hinweise darauf zu geben, wie wahrscheinlich eine Domain in den SERPs rankt. Von Google selbst werden sie allerdings nicht verwendet.
  
Schließlich bieten eine hohe Präsenz und Autorität im Social Media Bereich oder das Verfassen von Beiträgen auf themenrelevanten Blogs die Möglichkeit, die Domain Authority der eigenen Website positiv zu beeinflussen. So können sich Webseitenbetreiber beispielsweise mit einem eigenen Webseitenprofil in sozialen Netzwerken wie Facebook, [[Google Plus]] und Twitter im Web eine Reputation aufbauen und durch Empfehlungen der Nutzer der sozialen Netzwerke sogar Links für die eigene Seite gewinnen.
+
[[File:Domain-authority.png|link=|border|alt=Domain Authority|Screenshot der Moz-Toolbar im Browser]]
 +
 +
Ein Screenshot der im Browser aktivierten Moz-Toolbar. Diese zeigt die Domain Authority unserer Website.
 +
 
 +
== Domain Authority als allgemeiner Begriff ==
 +
 
 +
Domain Authority wird als allgemeiner Begriff gebraucht, um die „Power“ einer Domain zu beschreiben. Wenn diese viele hochwertige Backlinks von sehr relevanten Seiten hat, gilt sie in der Regel als eine Domain mit großer Autorität. Neue Domains oder Domains mit nur sehr wenigen Links haben normalerweise eine eher niedrige Authority.
 +
 
 +
Beim Aufbau von Backlinks geht man aus SEO-Perspektive wahrscheinlich davon aus, dass die Autorität der Domain erhöht werden soll. Allerdings sind hier auch OffPage-Faktoren wie Brand Mentions, Citations und Social Media Promotions relevant, die bei der Steigerung der subjektiven Autorität einer Domain ebenfalls eine Rolle spielen.
 +
 
 +
== Domain Authority und Suchmaschinen ==
 +
 
 +
Die Idee hinter der Domain Authority basiert auf jenen Faktoren, die Suchmaschinen nach eigenen Angaben nutzen. Dazu gehören Backlinks oder die Autorität des Namens einer Domain, wie in den [https://static.googleusercontent.com/media/guidelines.raterhub.com/en//searchqualityevaluatorguidelines.pdf Quality Rater Guidelines von Google] erwähnt wird.
 +
 
 +
Sie wurde jedoch nicht direkt von Suchmaschinen wie Google implementiert. SEOs nutzen Tools als Beurteilungsmaßstäbe, die Hinweise auf die Autorität einer Domain liefern, um im Gegensatz zu einem direkten Ziel eine zusätzliche messbare Richtlinie für die eigenen SEO-Bemühungen zu bieten. Die in der SEO am häufigsten verwendeten KPIs basieren auf direkten Ergebnissen wie [[Website Traffic|Website Traffic]] ODER Conversions.
 +
 
 +
== Relevanz für die SEO ==
 +
 
 +
Obwohl die Domain Authority von Suchmaschinen nicht direkt genutzt wird, kann sie zusätzlich Aufschluss über die Stellung einer Website im Vergleich zu anderen Domains im Web geben. Mithilfe von zusätzlichen Daten zur Entwicklung der eigenen OnPage-und OffPage-Bemühungen können SEOs und Webmaster auf diese Weise Optimierungen an der entsprechenden Website durchführen.
 +
 
 +
== Weiterführende Links ==
 +
 
 +
* https://www.itweb.at/ratgeber/domain-authority-verbessern-mit-diesen-tipps-verbessern-sie-ihre-google-rankings/
 +
* https://guidesify.com/de/was-sind-die-besten-domain-autoritaetspruefer-moz-seo-metrik/
  
 
== Ähnliche Artikel ==
 
== Ähnliche Artikel ==
  
* [[Content is King]]
+
* [[Backlinks|Backlinks]]
* [[Domain für SEO]]
+
* [[Link Juice|Link Juice]]
  
 
[[Kategorie:Suchmaschinenoptimierung]]
 
[[Kategorie:Suchmaschinenoptimierung]]

Version vom 3. Juni 2021, 12:50 Uhr

Was ist Domain Authority?

Der Begriff Domain Authority, auch Website Authority, wird verwendet, um die Autorität einer Domain auf Basis ihrer Backlinks sowie anderer OffPage-SEO-Faktoren zu beschreiben.

Zuerst wurde dieser Begriff von Moz geprägt. Seither wird er auch in deren DA-Score (Domain Authority Score) verwendet, welcher die Autorität eines Domainnamens auf dieselbe Weise wie Suchmaschinen zu messen versucht. Heute wird der Begriff Domain Authority im SEO-Bereich verwendet, um auf das Konzept von der Autorität einer Domain im Allgemeinen zu verweisen. Folglich ist die Bezeichnung nicht mehr ausschließlich an das Tool gebunden.

Wenn SEOs von Domain Authority sprechen, beziehen sie sich in der Regel auf das Konzept im Allgemeinen. Das kann bei SEO-Neulingen einige Verwirrung stiften.

MOZ DA Score

Der Domain Authority Score ist eine Kennzahl, die von Moz entwickelt wurde und angibt, wie wahrscheinlich eine Domain in den SERPs ranken wird. Die DA-Metrik berücksichtigt bei der Messung der Domain Authority diverse OffPage-SEO-Faktoren und ordnet der Domain dabei einen Score zwischen 1 und 100 zu.

Der Domain Authority Score bedient sich einer logarithmischen Skala, bei der niedrigere Werte leichter erhöht werden können als höhere Werte. So ist es beispielsweise sehr viel einfacher, von einem DA-Score von 10 auf einen DA 20 zu kommen, als von einem DA 50 einen DA 60 zu erreichen. Obwohl der Domain Authority Score Aufschluss über die Glaubwürdigkeit und Relevanz einer Website geben kann und Hinweise darauf liefern kann, wie wahrscheinlich ein gutes Ranking ist, wird er von Google und anderen Suchmaschinen nicht direkt als Rankingfaktor genutzt.

Es gibt diverse weitere Tools, die eine ähnliche Möglichkeit einer Bewertung der Domain Authority bieten. Oftmals haben sie ähnliche Namen, wie beispielsweise Domain Score oder Domain Rating. All diese Tools verfolgen dabei das Ziel, Hinweise darauf zu geben, wie wahrscheinlich eine Domain in den SERPs rankt. Von Google selbst werden sie allerdings nicht verwendet.

Domain Authority

Ein Screenshot der im Browser aktivierten Moz-Toolbar. Diese zeigt die Domain Authority unserer Website.

Domain Authority als allgemeiner Begriff

Domain Authority wird als allgemeiner Begriff gebraucht, um die „Power“ einer Domain zu beschreiben. Wenn diese viele hochwertige Backlinks von sehr relevanten Seiten hat, gilt sie in der Regel als eine Domain mit großer Autorität. Neue Domains oder Domains mit nur sehr wenigen Links haben normalerweise eine eher niedrige Authority.

Beim Aufbau von Backlinks geht man aus SEO-Perspektive wahrscheinlich davon aus, dass die Autorität der Domain erhöht werden soll. Allerdings sind hier auch OffPage-Faktoren wie Brand Mentions, Citations und Social Media Promotions relevant, die bei der Steigerung der subjektiven Autorität einer Domain ebenfalls eine Rolle spielen.

Domain Authority und Suchmaschinen

Die Idee hinter der Domain Authority basiert auf jenen Faktoren, die Suchmaschinen nach eigenen Angaben nutzen. Dazu gehören Backlinks oder die Autorität des Namens einer Domain, wie in den Quality Rater Guidelines von Google erwähnt wird.

Sie wurde jedoch nicht direkt von Suchmaschinen wie Google implementiert. SEOs nutzen Tools als Beurteilungsmaßstäbe, die Hinweise auf die Autorität einer Domain liefern, um im Gegensatz zu einem direkten Ziel eine zusätzliche messbare Richtlinie für die eigenen SEO-Bemühungen zu bieten. Die in der SEO am häufigsten verwendeten KPIs basieren auf direkten Ergebnissen wie Website Traffic ODER Conversions.

Relevanz für die SEO

Obwohl die Domain Authority von Suchmaschinen nicht direkt genutzt wird, kann sie zusätzlich Aufschluss über die Stellung einer Website im Vergleich zu anderen Domains im Web geben. Mithilfe von zusätzlichen Daten zur Entwicklung der eigenen OnPage-und OffPage-Bemühungen können SEOs und Webmaster auf diese Weise Optimierungen an der entsprechenden Website durchführen.

Weiterführende Links

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie Ihre Webseite mit
dem SEO Check!